Bramah-Chubbschloß — Bramah Chubbschloß, 1860 erfundene Kombination des Bramahschlosses (s.d.) mit dem Chubbschloß (s.d.), bes. bei Geldschränken angewendet. Der Schlüssel besitzt die Schlitze des Bramah , den Bart des Chubbschlosses … Kleines Konversations-Lexikon
Schloß [2] — Schloß, ein Schließwerk, dazu bestimmt, eine leicht lösbare und dennoch den abzuhaltenden Kräften gegenüber feste Verbindung herzustellen [1]. Die Sicherheit eines gut gearbeiteten Schlosses hängt im allgemeinen von denjenigen Mitteln ab, welche… … Lexikon der gesamten Technik
Kombinationsschloß — Kombinationsschloß, Sicherheitsschloß, bei welchem eine Anzahl von Bestandteilen nach Art der Zuhaltungen das Öffnen nur dann gestatten, wenn sie in eine bestimmte Lage gebracht sind (Buchstabenschloß, Chubbschloß, Bramahschloß, Brahma… … Kleines Konversations-Lexikon
Schloß [2] — Schloß (hierzu Tafel »Schlösser« mit Text), Vorrichtung zum Festhalten oder Verschließen von Türen, Schubladen, Kastendeckeln etc., bei der durch Drücker, Knopf, Schlüssel oder durch Verstellen gewisser Teile (Ringe mit Zeichen) der Verschluß… … Meyers Großes Konversations-Lexikon